
Am Dienstag, den 04.02.2025 besuchten die Mittelschulklassen 1C, 1D, 2A und 2B in Schlanders, im Kulturhaus „Karl Schönherr“, das Theater „Das Alles-Archiv oder: Der Dominoeffekt der Dinge“. Im Alles Archiv befindet sich alles, was man verlieren, bewahren, vergessen oder auch finden kann. Drei Schauspieler suchten auf der Bühne nach dem Wert der Dinge und gaben diesen Dingen Bedeutung. Fragen wie, „Was brauche ich eigentlich wirklich?” oder „Ist weniger vielleicht doch mehr?”, sollten zum Denken anregen.
Zitate der SchülerInnen der Klasse 2B: Wie hat dir das Theaterstück gefallen?
„Das Theaterstück war ein bisschen chaotisch, aber immer noch toll.“
“Das Theater hat mir gut gefallen. Es war auch lustig.”
„Es war spannend, aber zu schnell.“
„Mir hat es mittelmäßig gefallen, wegen des schnellen Rollenwechsel.“
„Es war gut.“
„Es hat mir nicht so gut gefallen.“
“Es war ganz cool.”
Was nimmst du aus dem Theaterstück für dich mit?
“Dass wir nicht immer kaufen müssen und auch nicht immer alles haben müssen.”
„Wir müssen mehr sparen.“
“Die letzte Szene nehme ich mit, wo sie das finden, was sie nie verlieren wollten.”
“Die Szene, in der sie sagen, dass sie nichts wegschmeißen können, weil ich kann das auch gar nicht.”
“… dass man nicht alles neu kaufen muss.”
“Die Szene mit dem alten Mann, der vergessen hat, dass seine Frau gestorben ist. Er hat sie jeden Tag wieder auf`s Neue gesucht.”
“Man soll nichts verschwenden.”