
Am Dienstag, den 13. Mai 2025 fand unser traditionelles Baumfest statt. Wir trafen uns um 7:30 Uhr bei der Tablander Grundschule und gingen gemeinsam mit der Grundschule Staben zur Tablander Haide. Unterwegs machten wir einige Zwischenstopps und schauten uns die Pflanzen genauer an. Durch die Becherlupen konnten wir auch kleinere Insekten beobachten. Kurz vor dem Grillplatz aßen wir unsere Jause, dann teilten wir uns auf. Die Tablander Schüler:innen gingen weiter und analysierten einige Bäume und Sträucher, während die Stabner Schüler:innen, welche heuer die Umrahmung der Veranstaltung übernommen haben, ihr eingelerntes Programm zum Thema Wald und Umweltschutz nochmals geübt haben.
Um 10:00 Uhr trafen wir uns wieder und konnten gespannt den Schüler:innen der Stabner Grundschule zuhören. Sie hatten Gedichte, Plakate mit Rätselfragen und ein Lied vorbereitet. Besonders die Fragen, wie lange bestimmte Objekte brauchen, um im Wald zu verrotten, waren sehr spannend. Wir haben viel Neues gelernt!
Auch die Förster, Fraktionsvorsteher von Tabland und Staben, der Herr Pfarrer und ein Vertreter der Gemeinde, sowie der Bürgermeister waren anwesend. Im Anschluss daran erklärten uns die Förster einiges zum Wald und dem Borkenkäfer, welchen wir auch in Becherlupen anschauen konnten.
Dann kam es endlich zum Highlight des Tages: das Pflanzen der Bäume. Die Förster haben diverse Bäume mitgebracht und jedes Kind durfte selbst einen Baum pflanzen. Mit Schaufel und Bäumchen ging es ins etwas steile Gelände, um einen guten Platz dafür zu finden.
Danach gingen wir zurück zum Grillplatz und wurden von der Fraktionsverwaltung fabelhaft verköstigt. Nachfolgend blieb noch ein wenig Zeit zum Spielen und Erkunden im Wald. Abschließend kehrten wir gemeinsam zur Grundschule Tabland zurück.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Organisation und das gute Gelingen unseres Baumfestes!